
Du möchtest jemanden anschreiben und weißt nicht wie?
Du hast in einer Singlebörse das Profil einer Person entdeckt, das dein Herz höher schlagen lässt? Prima! Aber wie schreibst du deinen Schwarm nun erfolgreich an? Wie ein Sprichwort so treffend sagt:
“Es gibt keine zweite Chance einen guten ersten Eindruck zu machen.”
Diese Aussage passt gerade beim Online-Dating perfekt.
Deine Chance, eine Antwort zu bekommen, hängt einzig und alleine davon ab, was der / die Andere nach dem Lesen deiner ersten Nachricht von dir denkt.
Das gilt ganz besonders für dich, wenn du ein Mann bist und jemanden anschreiben möchtest. Eine Studie aus dem Jahr 2010 besagt, dass Männer etwa 3 mal so viele Kontaktanfragen verschicken wie Frauen. Im Umkehrschluss werden natürlich Frauen 3 mal so oft angeschrieben wie Männer.
Doch egal, ob du ein Mann oder eine Frau bist: Die erste Nachricht ist entscheidend, ob es überhaupt zu einem weiteren Kontakt kommen wird.
Hier gebe ich dir die Top 5 Tipps, die du beachten solltest, um eine großartige erste Nachricht zu schreiben:
Inhaltsübersicht
Tipp # 1 – Rede mehr von der anderen Person als von dir selbst
Ein häufig gemachter Fehler ist, im ersten Anschreiben zu viel über sich selbst zu schreiben und zu wenig auf den anderen einzugehen. Du wirst auf jeden Fall öfters eine Antwort bekommen, wenn du mehr über die andere Person sprichst als über dich selbst.
Achte also bei deinem ersten Anschreiben auf “Du”-Aussagen:
“Du scheinst ein interessanter Mensch zu sein weil…”
“Du wirkst auf deinem Foto sehr sympathisch.”
Tipp #2 – Schreibe persönlich und einzigartig
Auf welche der folgenden Nachrichten würdest du eher antworten:
“Hallo, ich habe dein Bild gesehen und möchte dich kennenlernen.”
oder
“Das Bild von dir am See ist wunderschön. Wo wurde es aufgenommen? Fährst du öfters dort hin?”
Die erste Nachricht ist 0815 und langweilig. Sie wirkt wie ein Text, der per copy and paste an zahlreiche Personen versendet wird … in der Hoffnung, irgend jemand wird schon antworten. Außerdem wird hier nur “ich” und kein “du” verwendet.
Ganz anders dagegen die zweite Nachricht. Es wird direkt ein Detail auf dem Foto angesprochen, zeigt die Neugier auf diese Person und Fragen sind immer ein guter Start für eine Unterhaltung.
Es wird viel einfacher für jemanden sein, auf die zweite Nachricht zu reagieren als auf die erste.
Tipp #3 – Erwähne Gemeinsamkeiten
Es ist grundsätzlich ratsam, Personen anzuschreiben, die etwas mit dir gemeinsam haben. Diese Gemeinsamkeit ist ein guter “Aufhänger” für eine erste Nachricht. Wenn du z.B. siehst, dass jemand gerne reist und du ebenfalls gerne reist könntest du nach den bevorzugten Reisezielen fragen und wo derjenige noch hinreisen möchte.
Es kommt also darauf an, eine Gemeinsamkeit zu finden und diese dann zu nutzen, um deine Chancen auf eine Antwort zu erhöhen.
Tipp #4 – Beweise Humor
Die meisten Menschen mögen andere Menschen die Humor haben. Das Leben ist viel schöner, wenn du jemanden an deiner Seite hast, der dich zum lachen bringen kann. Habe also keine Scheu, in deinem Anschreiben etwas lustiges zu schreiben (lustig – aber nicht albern).
Damit wird die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Antwort bekommst, sprunghaft ansteigen.
Tipp #5 – Achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik
Eine Studie hat ergeben, dass ca. 72% aller Mitglieder von Singlebörsen sich durch schlechte Grammatik und Rechtschreibung nicht gerade beliebt machen. Achte also unbedingt darauf, dass gerade dein erstes Anschreiben möglichst keine Fehler enthält.
Eine Nachricht voller Fehler erweckt leicht den Eindruck, der Verfasser gebe sich keine Mühe oder ist ungebildet. Beides macht natürlich keinen guten Eindruck.
Fazit zum Thema “Jemanden anschreiben”:
Wie die ersten drei Tipps verdeutlichen, kommt es vor allem darauf an, über die andere Person zu sprechen und weniger über dich. Fragen stellen und eine Prise Humor, dazu eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik – und du wirst weit erfolgreicher sein als die meisten anderen.